Imprint Datenschutzerklärung
Responsible for this publication
Verantwortliche i.S.d.P.
Dipl.-Chem. Ute Stork
Meiendorfer Strasse 89
22145 Hamburg
Germany
Anbieterkennung gemäß § 5 TMG
Stork Bamberger Patentanwälte PartmbB, mit dem Sitz in Hamburg, eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer PR 1108
USt-ID / VAT No.: DE 280339546
Hamburg
Dipl.-Chem. Ute Stork* (Patentanwältin)
Dipl.-Ing. Stephan Bamberger* (Patentanwalt)
Dipl.-Ing. Jan Quellmann (Patentanwalt)
Meiendorfer Strasse 89
22145 Hamburg
Germany
Tel: +49-40-675 985-0
Fax: +49-40-675 985-66
E-Mail: office@stork-bamberger.de
Die gesetzliche Berufshaftpflichtversicherung der Anwälte besteht bei der Signal Iduna Allgemeine Versicherung AG, 44139 Dortmund. Der Geltungsbereich ist Deutschland.
Die Partner der Kanzlei tragen die Berufsbezeichnung:
- Patentanwältin/Patentanwalt, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
- Zugelassener Vertreter beim Europäischen Patentamt*
- Zugelassener Vertreter beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum
Als Patentanwälte unterliegen wir der Aufsicht durch die Patentanwaltskammer, München. Wir sind gebunden an die Patentanwaltsordnung (BGBl. I 1966, S. 557, zuletzt geändert durch BGBl. I 2001, S. 3656), die Berufsordnung der Patentanwälte (Mitt. 1997, 243 ff.) und die FICPI Standesregeln (einsehbar in der Internet-Präsentation der ficpi, Fédération Internationale des Conseils en Propriété Intellectuelle, Schweiz).
Als zugelassene Vertreter beim Europäischen Patentamt sind wir Mitglied im EPI Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter, München und unterliegen dem Code of Professional Conduct des epi (epi-Information 2/2001, S. 75).
Als zugelassene Vertreter beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum EUIPO ist der Rahmen für unsere Tätigkeit gegeben durch Verordnungen über die Unionsmarke, die unter EUIPO - Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum, Alicante, ES einsehbar sind (Art. 89 der VERORDNUNG (EG) Nr. 40/94 DES RATES vom 20. Dezember 1993 über die Unionsmarke sowie R 76, 77, 78 der VERORDNUNG (EG) Nr. 2868/95 DER KOMMISSION vom 13. Dezember 1995 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 40/94 des Rates über die Unionsmarke.).
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Konzept & Design
Chris Alt, Hamburg
Umsetzung & Programmierung
Weh Communications GmbH, 13086 Berlin
Fotos
Kirsten Petersen Fotografie, Hamburg
